Victron Blue Smart IP22 Charger 12/30(3)

Artikelnummer: 151952

Victron Blue Smart IP22 Charger 12/30(3) 230Victron Blue Smart Charger IP22 12/30(3) 230V CEE 7/7

231,80 €
inkl. 19% USt. , Versandkostenfreie Lieferung (standard Paket)
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 276,00 €
(Sie sparen 16.01%, also 44,20 €)
  • Momentan nicht auf Lager
  • Lieferzeit: 11 - 13 Werktage  (DE - Ausland abweichend)
Stk
  • Momentan nicht auf Lager
  • Lieferzeit: 11 - 13 Werktage  (DE - Ausland abweichend)

Beschreibung

Produktbeschreibung

 

Bluetooth Smart

Die kabellose Lösung zur Überwachung von Spannung und Strom, zum Ändern von Einstellungen und zum Aktualisieren des Ladegeräts, wenn neue Funktionen verfügbar werden.

 

Hoher Leistungsgrad

Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94 % erzeugen diese Ladegeräte im Vergleich zum Industriestandard bis zu viermal weniger Wärme. Nachdem die Batterie außerdem vollständig aufgeladen wurde, sinkt der Stromverbrauch auf weniger als 0,5 Watt, das ist etwa fünf bis zehn Mal besser, als der Industriestandard.

 

Adaptiver 6-stufiger Lade-Algorithmus: Test / Konstantstromphase / Konstantspannungphase / Regenerieren / Erhaltungsladungsphase / Lagerungs-Modus

Das Blue Power-Ladegerät zeichnet sich durch sein mikroprozessorgesteuertes, „adaptives” Batterie-Management aus. Adaptiv bedeutet, dass der Ladevorgang automatisch der Art der Batterienutzung angepasst wird.

 

Vollständig programmierbarer Ladealgorithmus

Konstantspannung, Erhaltungsspannung und Lagerspannung sowie die Rekonditionierungseinstellung und der Temperaturkompensationswert können mit der Bluetooth-App programmiert werden. Nach dem Aktivieren des Expertenmodus können mit der App praktisch alle vom Ladealgorithmus verwendeten Parameter und Zeitlimits geändert werden.

 

Lagerungs-Modus: Weniger Wartung und Alterung im Ruhezustand der Batterie

Der Lagerungs-Modus wird immer dann aktiviert, wenn innerhalb von 24 Stunden keine Entladung erfolgt ist. Die LagerungsModus wird dann auf 2,2 V/Zelle (13,2 V für eine 12 V-Batterie) gesenkt, um die Gasentwicklung zu minimieren und damit eine Korrosion an den positiven Platten zu verhindern. Einmal pro Woche wird die Spannung auf den Level der Gasungsspannung erhöht. Dadurch wird die Elektrolytschichtung und die Sulfatierung - welche die beiden Hauptgründe für vorzeitigen Batterieausfall darstellen - verhindert.

 

Lädt auch Lithium-Ionen-Batterien

Lithium-Ionen-Batterien werden mit einem einfachen Konstantstromphase – Konstantspannungsphase – Ladeerhaltungsspannungsphase-Algorithmus geladen.

 

 

Produktsicherheit

Herstellerinformationen
Victron Energy B.V.
De Paal 35
1351 JG Almere
Niederlande